Unternehmen
18.10.2024

SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023

Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert ökologische Fortschritte

Das Unternehmen SSI Schäfer hat seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Der Fokus der Aktivitäten lag weiterhin auf der Umsetzung der bereits im Jahr 2021 entwickelten Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen abdeckt.

Trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen und eingetrübtem Investitionsumfeld konnte die SSI Schäfer Gruppe im vergangenen Jahr wichtige Nachhaltigkeitsfortschritte und -erfolge verzeichnen. Neben der Ausweitung der Erfassung von Nachhaltigkeitskennzahlen auf die 22 größten Gesellschaften der Gruppe wurde unter anderem eine Klimastrategie mit messbaren Reduktionszielen verabschiedet und ein Energietransformationskonzept für den internationalen Hauptsitz Neunkirchen finalisiert.

„Im Jahr 2023 haben wir erneut intensiv daran gearbeitet, als global operierendes Unternehmen einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten“, sagt Peter Edelmann, CEO der SSI Schäfer Gruppe. „Wir freuen uns daher besonders, mit der EcoVadis-Auszeichnung „Bronze“ für die gesamte Unternehmensgruppe zum obersten Drittel der bewerteten Unternehmen zu gehören. Der dritte Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht unser anhaltendes Engagement und zeigt unsere Fortschritte und Erfolge auf.“ Auch in 2024 will das Unternehmen seine Bemühungen fortsetzen, indem es seine Nachhaltigkeitsziele weiterverfolgt und weitere Maßnahmen identifiziert, um die Nachhaltigkeit der eigenen Geschäftsaktivitäten sowie die seiner Kunden zu stärken.

Schlagworte

EntwicklungFTSKINachhaltigkeit

Verwandte Artikel

Auf der automatica 2025 in München präsentiert ABB Robotics ihre Vision von Vielseitigkeit und Autonomie in der Industrierobotik, darunter den autonomen mobilen Roboter (AMR) Flexley Mover P603 mit Visual-SLAM-Technologie
15.07.2025

ABB zeigt kompakten KI-gestützten AMR

Mit der Einführung des Plattform-AMR Flexley Mover P603 erweitert ABB ihr Portfolio an KI-gestützten autonomen mobilen Robotern. Der P603 bietet eine Traglast von bis zu...

AMR Antrieb Container Intralogistik KI Logistik MINT Navigation Produktion Produktionsumgebungen Robotics Robotik Sensor Sensoren Software Systemintegratoren Transport Unternehmen
Mehr erfahren
Monika Steger, Geschäftsführerin bei Bayern Kapital
14.07.2025

Bayern Kapital beteiligt sich an Robotik-Startup

Bayern Kapital, die Venture- und Growth-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich erneut an Filics, einem Robotik-Startup mit Sitz in München und Entwick...

Antrieb Entwicklung FTS Gabelstapler Handel Intralogistik Lieferketten Logistik Produktion Robotik Stapler Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
Insgesamt sieben Pick-and-Place-Roboter mit KI-gestützter Softwareplattform und automatischer Bestückung der Putwall wurden an die DeltiLog GmbH ausgeliefert
11.07.2025

Sereact liefert sieben Roboter an DeltiLog

Mit dem Versand von sieben Pick-and-Place-Robotern an das 3PL-Unternehmen DeltiLog setzt Sereact ein starkes Zeichen für die Skalierung seiner KI-basierten Robotiklösunge...

3PL KI Robotik Unternehmen
Mehr erfahren
Das Herz der Lösung ist das Evo Shuttle für alle Temperaturzonen im Lebensmittelhandel
09.07.2025

Knapp implementiert E-Grocer-Lösung bei Woolworths

Für das erste vollautomatisierte Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) von Woolworths hat Knapp die E-Grocer-Lösung implementiert. Sie...

Automatisierung FTS Handel Innovationen Logistik MINT
Mehr erfahren
Der Roboterarm des KMR iisy CR läuft auf dem neuen, skalierbaren und flexibel anpassbaren Betriebssystem iiQKA.OS2 mit vollständigem Virtual Robot Controller (VRC).
08.07.2025

KUKA präsentiert neue AMR-Variante

Mit dem KMR iisy CR präsentiert KUKA seinen AMR als Variante für den Reinraum in den Traglastklassen 11 und 15 Kilogramm. Die Cleanroom-Modelle erfüllen die Anforderungen...

AMR FTS KI Produktion Software Steuerung Transport Transporte Verpackung Wasserstoff
Mehr erfahren