Award
Gesucht werden die besten neuen Intralogistikprodukte und Systemlösungen des Jahres. - © IFOY AWARD
29.07.2025

IFOY AWARD 2026: Bewerbungsphase beginnt

Der IFOY AWARD geht in eine neue Runde: Ab dem 1. August ist das Bewerbungsportal des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY AWARD) geöffnet. Intralogistikanbieter aus aller Welt können sich bis zum 30. Oktober 2025 mit ihren innovativen Produkten, Lösungen und Projekten für eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche bewerben.

Insgesamt stehen zehn Award-Kategorien zur Auswahl – sie decken das gesamte Anwendungsspektrum moderner Intralogistik ab: Von Gabelstaplern und Lagertechnik über automatisierte und autonome Fahrzeuge bis hin zu stationären Robotiklösungen, Software, Komponenten und ganzheitlich realisierten Kundenprojekten. Auch Neuentwicklungen in der Kran- und Hebetechnik werden ausgezeichnet.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bereich automatisierter und autonomer Systeme, der traditionell das größte Bewerberfeld stellt. Prämiert werden außerdem herausragende technologische Details wie ergonomische Innovationen, Sicherheitslösungen und Effizienzhelfer für Lager und Materialfluss.

Zudem wird auch 2026 wieder ein eigener Preis für Start-ups vergeben: Der IFOY Start-up of the Year Award richtet sich an junge Unternehmen mit zukunftsweisenden Prototypen, Produkten oder Dienstleistungen in der Intralogistik.

Die Bewerbung für beide Awards erfolgt ausschließlich online – Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2025.

IFOY TEST DAYS 2026 im Rahmen des TEST CAMP INTRALOGISTICS

Alle nominierten Finalisten stellen sich im April dem dreistufigen IFOY Audit: IFOY Test, wissenschaftlicher Innovation Check sowie die Juryprüfung durch renommierte Fachjournalisten aus 19 Ländern. Dabei erfolgt keine direkte Gegenüberstellung – jede Innovation wird im Vergleich zu ihrem jeweiligen Marktumfeld bewertet.

Die IFOY TEST DAYS 2026 finden im Rahmen des TEST CAMP INTRALOGISTICS in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Das Event öffnet am 15. und 16. April 2026 seine Tore, an diesen beiden Tagen finden auch die Funktionstests, der Innovation Check sowie die Jurypräsentationen statt.

Das TEST CAMP ist ein kuratiertes und praxisorientiertes Test-Event mit begleitendem Kongressformat. Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik können mehr als 100 Exponate selbst testen und sich mit Experten zu aktuellen Technologien und Markttrends austauschen.

Der IFOY AWARD steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird vom VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik sowie dem Fachverband Robotik + Automation getragen. Zu den Partnern gehören die Messe Dortmund, Cascade als führender Hersteller von Anbaugeräten und LTG als Logistikpartner.

IFOY AWARD 2026: Kategorien im Überblick

Heavy Load Forklift and Special Vehicle
Stapler/Fahrzeuge für spezielle Aufgaben, Sonderfahrzeugbau, Drohnen, Lastenfahrräder, Mitnehm-/Containerstapler, Schwerlaststapler über 8 Tonnen.

Warehouse Truck „highlifter“
Lagertechnikgeräte ab 2. Regalebene wie Hochregal-, Schmalgang- und Schubmaststapler, deichselgeführte Hochhubwagen, Orderpicker, etc.

Warehouse Truck „lowlifter“
Überwiegend manuelle Lagertechnikgeräte bis circa 1. Regalebene wie deichselgeführte Niederhubwagen, Schlepper, Routenzüge, Horizontalkommissionierer etc.

Mobile Robot
Mobile autonome bzw. automatisierte Roboter, wie z.B. AGV, AMR, mobile Cobots, Roboter für die automatische Ent- und Beladung von Lkw, Shuttle(systeme), automatisierte Flurförderzeuge etc.

Robot Warehouse System
Automatisierte Lagersysteme, stationäre robotergestützte Lösungen für intralogistische Anwendungen wie Palettieren und Depalettieren, Cobots, Picking Robots.

Intralogistics Software
Bei einem konkreten Kunden erfolgreich realisierte Automatisierungslösung im Lager, Greenfieldund Brownfield-Projekte.

Integrated Customer Solution
Bei einem Kunden erfolgreich realisiertes ganzheitliches Lagerkonzept.

Special of the Year
Komponenten oder technische Ausrüstung, die die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit oder die physischen oder psychischen Bedingungen für den Nutzer signifikant verbessern, wie ergonomische Innovationen, Sicherheitsassistenzlösungen, Automatisierungslösungen, Antriebstechnologien, Hilfsmittel im Lager, Stapleranbauten etc.

Kran und Hebetechnik
Krane für verschiedene Einsatzbereiche, wie Portal- und Brückenkrane, Konsol- und Wandlaufkrane, Schwenkkrane, Hängebahnkrane, Leichtkrane etc. Hebetechnik für verschiedene Einsatzbereiche, wie Kettenund Seilzüge, Winden, Magnet- und Vakuumheber, Hubtische und - arbeitsbühnen etc.

IFOY Start-up of the Year
Mit dem Spin-off-Award IFOY Start-up of the Year würdigt die Award-Organisation innovative Technologien und Neuentwicklungen von Gründern. Als Start-ups gelten eigenständige Unternehmen, die nicht länger als fünf Jahre auf dem Markt sind, weniger als 30 Mitarbeiter beschäftigen und nicht mehr als drei Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaften.

(Quelle: www.ifoy.org)

Schlagworte

AGVAMRAntriebAutomationAutomatisierungCobotContainerDienstleistungenEntwicklungFlurförderzeugeFTSGabelstaplerHandelHebetechnikInnovationenIntralogistikKILagersystemeLagertechnikLKWLogistikMaterialflussNachhaltigkeitRobotikSchubmaststaplerSoftwareStaplerStart-up of the YearSystemlösungenUmsatzUnternehmen

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
Yale Vision telemetry
10.10.2025

Yale integriert Telemetrie serienmäßig in Lagertechnikstapler

Yale Lift Truck Technologies stattet zahlreiche Lagertechnikstapler serienmäßig mit drahtloser Überwachung aus. Das Yale-Vision-System liefert Echtzeitdaten zu Nutzung, S...

Analyse Flurförderzeuge Gegengewichtsstapler Lagertechnik Schubmaststapler Stapler
Mehr erfahren