Unternehmen
Knapp-COO Franz Mathi und Katrin Pucher, Vice President IMS & CRC bei Knapp freuen sich über die Auszeichnung mit dem Global Player Award - Bild: Martin Hörmandinger
05.06.2025

KNAPP gewinnt Global Player Award 2025

Die Knapp AG wurde im Rahmen der feierlichen „Exporters’ Nite“ mit dem renommierten Global Player Award 2025 ausgezeichnet. Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) würdigt damit die herausragenden Exporterfolge und die globale Marktführerschaft des steirischen Technologieunternehmens. Knapp-COO Franz Mathi nahm den Preis auf der Exportpreisgala am 2. Juni in Wien entgegen. 

Mit dem Global Player Award würdigt die Wirtschaftskammer jährlich ein österreichisches Unternehmen, das durch seine Exportleistung und internationale Positionierung Maßstäbe setzt. Bereits zum 31. Mal wurde der Exportpreis der Wirtschaftskammer verliehen.

Auszeichnung für internationale Spitzenleistung

Knapp reiht sich damit in eine Liste österreichischer Vorzeigeunternehmen ein, die mit globaler Strahlkraft und lokaler Verankerung den Wirtschaftsstandort Österreich stärken. Knapp prägt seit über 70 Jahren die Intralogistik mit innovativen Lösungen und setzt dabei immer wieder neue Maßstäbe.

Seit der Gründung im Jahr 1952 hat sich Knapp von einem regionalen Anbieter zu einem weltweit führenden Technologiepartner für intelligente Automatisierungslösungen entwickelt. Mit über 8.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 50 Standorten weltweit hat sich Knapp als Global Player in den Bereichen Logistik, Software und Robotik etabliert.

Das umfassende Leistungsspektrum und ein Exportanteil von 96 % machen das Technologieunternehmen zum führenden Anbieter intelligenter Automatisierungslösungen für Lagerlogistik und Produktion. Die Jury lobte insbesondere die nachhaltige Wachstumsstrategie und starke Präsenz in Zukunftsmärkten.

Knapp-COO Franz Mathi über die Auszeichnung:
„Wir begleiten unsere Partner entlang ihrer Wertschöpfungskette und bieten für ihre Anforderungen, ihre Bedürfnisse und ihren ganz besonderen USP logistische Gesamtlösungen mit allen dafür notwendigen Technologien und Services.

Unser breites und leistungsstarkes Lösungsportfolio basierend auf modernsten Softwarestandards und das zugehörige Serviceportfolie unterstreichen unseren Weg als Value Chain Tech Partner. Die Auszeichnung der Wirtschaftskammer ist für uns eine wertvolle Bestätigung und zugleich Motivation, unseren Weg weiterzuverfolgen.“ 

Verantwortung als Unternehmensprinzip

Als Familienunternehmen mit starker regionaler Verankerung übernimmt Knapp Verantwortung – für Mitarbeitende, Gesellschaft und Umwelt. Das Unternehmen verfolgt ein umfassendes ESG-Programm mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Diversität und soziale Verantwortung. Besonders im Bereich „Green Logistics“ setzt Knapp Maßstäbe: durch energieeffiziente Anlagen, ressourcenschonende Prozesse und nachhaltige Lieferketten.

Auch als Arbeitgeber setzt Knapp auf langfristige Perspektiven: Mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot, modernen Arbeitsmodellen und gezielter Talentförderung schafft das Unternehmen ein Umfeld, in dem Innovation gedeiht und ist ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte weltweit.

(Quelle: Knapp AG)

Schlagworte

AutomatisierungFTSIntralogistikLagerlogistikLieferkettenLogistikNachhaltigkeitProduktionRobotikSoftwareUnternehmenWeiterbildung

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren