Anwenderbericht
Die Lösung umfasst acht Open Shuttles zur autonomen Beförderung von Kleinteilen. - © Knapp Industry Solutions GmbH
03.12.2024

Nordwest baut Zentrallager mit Knapp-Technologie

Nordwest baut Zentrallager mit Knapp-Technologie

Die Nordwest Handel AG, ein führendes Unternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels, hat Knapp mit der Automatisierung des neuen Zentrallagers am Standort Alsfeld beauftragt. Die innovative Lösung umfasst ein automatisches Kleinteilelager (AKL), Autonome Mobile Roboter (AMR) sowie maßgeschneiderte Arbeitsplätze und wird für Effizienz und Flexibilität in der Lagerlogistik sorgen. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist Ende 2026 geplant.

Modernste Automatisierungslösung für das Logistikzentrum

Die Nordwest Handel AG, ein bedeutendes Verbundunternehmen zwischen Industrie und Großhandel in den Bereichen Stahl, Bau, Handwerk & Industrie sowie Haustechnik, investiert am Standort Alsfeld auf einer Hallenfläche von 68.000 m² in eine hochmoderne Automatisierungslösung von Knapp. Das Automatisierungskonzept setzt auf maßgeschneiderte, flexible und skalierbare Systeme, die den Warenfluss und die Betriebsabläufe optimieren. Das neue Zentrallager wird ein wesentlicher Knoten-punkt im Warenfluss des Produktionsverbindungshandels (PVH) in Deutschland und dient als Modell für nachhaltige Logistik.
„Der Bau unseres neuen Zentrallagers wird unsere nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit und die unserer Fachhandelspartner weiter erhöhen, zukünftiges Wachstum ermöglichen und unser Dienstleistungsangebot auf ein neues Niveau heben“, so Thorsten Sega, Nordwest-Vorstand und zuständig für den Geschäftsbereich Logistik.

Der Auftrag für das neue Zentrallager stellt den größten Auftrag seit Bestehen der Knapp Industry Solutions dar. - © Nordwest Handel AG
Der Auftrag für das neue Zentrallager stellt den größten Auftrag seit Bestehen der Knapp Industry Solutions dar. © Nordwest Handel AG
Innovative Logistikprozesse steigern Effizienz und Flexibilität

Das Herzstück der neuen Automatisierungslösung wird das Kleinteilelager Evo Shuttle mit einer Bauhöhe von 20 Metern sein. 210 Shuttles werden auf 170.000 Stellplätzen für die effiziente Ein- und Auslagerung von Behältern sorgen. Die Ware-zur-Person-Arbeitsplätze der Pick-it-Easy-Serie für die Kommissionierung sowie maßgeschneiderte Decanting- und Verpackungsarbeitsplätze optimieren die Arbeitsprozesse und schaffen ergonomische Arbeitsbedingungen. Autonome mobile Roboter, die Open Shuttles, erweitern die Lösung, indem sie das Kleinteilelager flexibel mit den Konsolidierungsarbeitsplätzen verbinden und die Waren just-in-time zum richtigen Ort transportieren. Ergänzt wird die Lösung durch Kartonaufrichter bei den Packplätzen und Versandrampen mit Teleskopförderern. Das gesamte System wird über einen Materialflussrechner SAP EWM MFS von Knapp gesteuert.

„Mit dem neuen automatisierten Zentrallager werden unsere Fachhandelspartner neben einer hohen Warenverfügbarkeit von einer noch effizienteren Logistik profitieren, die die kleinteiligen Versandstrukturen in unserer Branche perfekt abbildet. Längere Bestellannahmezeiten, kürzere Auftragsdurchlaufzeiten und der taggleiche Versand stellen entscheidende Vorteile dar“, erklärt Thorsten Sega weiter.

Herzstück der Automatisierungslösung wird das Kleinteilelager Evo Shuttle mit einer Bauhöhe von 20 Metern sein. - © Knapp Industry Solutions GmbH
Herzstück der Automatisierungslösung wird das Kleinteilelager Evo Shuttle mit einer Bauhöhe von 20 Metern sein. © Knapp Industry Solutions GmbH
Ein historischer Meilenstein für Nordwest und Knapp

Der Auftrag für das neue Zentrallager stellt den größten Auftrag seit Bestehen der Knapp Industry Solutions dar und ist zugleich die größte Einzelinvestition in der über 100-jährigen Geschichte von Nordwest. „Wir freuen uns darauf, Nordwest bei diesem wegweisenden Projekt zu unterstützen und gemeinsam eine hochmoderne Automatisierungslösung zu realisieren. Unsere Technologie wird für Effizienz und Flexibilität im neuen Logistikzentrum von Nordwest sorgen und dieses auf ein ganz neues Niveau heben“, so Christian Brauneis, Vice President der Knapp Industry Solutions.

Eckdaten zur Knapp-Technologie im Nordwest-Zentrallager
  • Automatisches Kleinteilelager Evo Shuttle: 210 Shuttles, 170.000 Stellplätze für Behälter, dreifachtiefe Lagerung in sechs Gassen
  • 8 Open Shuttles zur autonomen Beförderung von Kleinteilen
  • 16 Pick-it-Easy Arbeitsplätze für effiziente Kommissionierung
  • Maßgeschneiderte Decanting- und Verpackungsarbeitsplätze
  • Kartonaufrichter zur Automatisierung des Packprozesses
  • Versandrampen mit Teleskopförderern
  • Software: SAP EWM MFS Materialflussrechner by Knapp für Prozesssteuerung
  • GoLive: geplant Ende 2026

(Quelle: Presseinformation Knapp Industry Solutions GmbH)

Schlagworte

AKLAMRAutomatisches KleinteilelagerAutomatisierungAutonome Mobile RoboterFTSHandelLagerlogistikLagerungLogistikMaterialflussMobile RoboterProduktionSoftwareTransportVerpackungWarenfluss

Verwandte Artikel

Illuminiertes Atrium der preisgekrönten Unternehmenszentrale bildet die Kulisse für die Preisverleihung mit rund 200 internationalen Gästen.
01.09.2025

IFOY Award Night 2026 erstmals in Stuttgart

Die Trophäen des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award werden am 25. Juni 2026 in der Unternehmenszentrale des Softwareanbieters AEB in...

AMR Automation Automatisierung Dienstleistungen Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Innovationen Intralogistik Lagertechnik Logistik Robotik Software Stapler Start-up of the Year Unternehmen
Mehr erfahren
Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren