Anwenderbericht
Ahlsell erweitert Logistikzentrum mit Knapp-Lösung - © Knapp
24.02.2025

Ahlsell erweitert Logistikzentrum mit Knapp-Lösung

Ahlsell erweitert Logistikzentrum mit Knapp-Lösung

Ahlsell, Schwedens führender Anbieter von Installationsprodukten, Werkzeugen und Zubehör, setzt bei der Erweiterung des Logistikzentrums in Hallsberg auf Technologie von Knapp. 30.000 Quadratmeter zusätzliche Lagerfläche und die größte Automatisierungsinvestition in der Unternehmensgeschichte verdoppeln die Kapazität und sichern das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Damit bauen die beiden Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit weiter aus. Die Inbetriebnahme ist für den Jahreswechsel 2027/2028 geplant.

Lagerlogistik von Knapp verdoppelt Kapazität

Das Logistikzentrum von Ahlsell in Hallsberg, eine der größten Lagereinrichtungen in den skandinavischen Ländern, wurde bereits mehrfach erweitert. Ein Sortiment von über 100.000 lagernden Produkten und ein Lieferversprechen zum nächsten Tag stellen sehr hohe Anforderungen an die Kapazität und Produktivität der internen Logistik. Die Erweiterung des Lagers um mehr als 30.000 m² in Kombination mit einer umfassenden Automatisierungslösung soll das weitere Wachstum absichern. Dabei setzt Ahlsell erneut auf die Zusammenarbeit mit Knapp, die bereits vor 13 Jahren mit der Lieferung der ersten Automatisierungslösung für das Logistikzentrum begann.

„Um unseren wachsenden Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden, führen wir die größte Automatisierungsinvestition in der Geschichte von Ahlsell durch. Gemeinsam mit Knapp können wir innovative Technologien integrieren, die die Lagerkapazität erhöhen und sowohl die Lieferqualität als auch die Effizienz verbessern. Mit dieser Investition werden wir unsere Lagerkapazität mehr als verdoppeln. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, in unserer Branche immer einen Schritt voraus zu sein und unseren Kunden den bestmöglichen Service auf die nachhaltigste Art und Weise zu bieten“, sagt Daniel Johansson, Logistikdirektor bei Ahlsell Schweden.

Das automatische Lagersystem Evo Shuttle wird Teil der neuen Automatisierungslösung für das Logistikzentrum von Ahlsell sein. - © Knapp
Das automatische Lagersystem Evo Shuttle wird Teil der neuen Automatisierungslösung für das Logistikzentrum von Ahlsell sein. © Knapp
Ganzheitliche Automatisierungslösung für optimale Logistikprozesse

Die neue Automatisierungslösung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Ahlsell und Knapp entwickelt. Sie beinhaltet eine Kombination aus innovativen Technologien für maximale Kapazität, Produktivität und Ergonomie. Die Investition umfasst 27 hochautomatisierte Decanting-Stationen, ein Hochregallager für Paletten, das automatische Lagersystem Evo Shuttle sowie 20 ergonomische Arbeitsplätze der Pick-it-Easy-Serie für die Ware-zur-Person-Kommissionierung. 33 Autonome Mobile Roboter (AMR) für den Palettentransport, die Open Shuttle Fork, und eine mehr als 8 Kilometer lange Fördertechnik werden die verschiedenen Bereiche verbinden. Im Vollbetrieb soll die neue Lösung einen logistischen Durchlauf von der Auftragserfassung bis zur Auslieferung in weniger als 45 Minuten ermöglichen.

„Das ist unser bisher größtes Projekt in Schweden, und ich bin sehr stolz auf die Lösung, die wir gemeinsam entwickelt haben. Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz gewählt, der die alte Lösung mit der neuen zu einem einzigen, hocheffizienten Prozess verbindet. Mit Blick auf die Zukunft bis ins Jahr 2050 haben wir uns durch die Einrichtung zusätzlicher Kommissionierstationen und den verstärkten Einsatz von Robotern umfassend vorbereitet“, sagt Mikael Holmqvist, CEO von Knapp Nordics.

Mikael Holmqvist, CEO von Knapp Nordics, freut sich über das bisher größte Automatisierungsprojekt in Schweden. - © Knapp
Mikael Holmqvist, CEO von Knapp Nordics, freut sich über das bisher größte Automatisierungsprojekt in Schweden. © Knapp
Ergonomie und Lärmkulisse im Fokus des Logistikzentrums

Ein zentraler Aspekt bei der Planung der Automatisierungslösung war die Verbesserung des Arbeitsumfelds für die Mitarbeiter, mit besonderem Augenmerk auf die Reduzierung des Lärmpegels. Das Ergebnis werden ergonomische und lärmgeschützte Arbeitsplätze für die Kommissionierung und als Decantingstationen sein.

Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2025 geplant, Inbetriebnahme für den Jahreswechsel 2027/2028.

Die Technologie im Fokus

  • 8 Palettenkräne, ca. 58.000 Palettenstellplätze
  • 6 Gassen mit Evo Shuttle-Regalen für die Kommissionierung, ca. 275.000 Lagerplätze
  • 27 ergonomische Decantingstationen
  • 20 ergonomische Pick-it-Easy Arbeitsplätze zur Kommissionierung
  • 12 Kartonaufrichter/-schneider/-verschließer
  • 7 Gassen mit Evo Shuttle VARIO Regalen als Versand- und Konsolidierungspuffer, ca. 10.000 Lagerplätze
  • 33 Open Shuttle Fork, AMR für den Palettentransport
  • 8 km Fördertechnik für Paletten und leichte Güter
  • Zentrale Lager- und Prozesssteuerungssoftware KiSoft von Knapp

(Quelle: Knapp)

 

Schlagworte

AMRAutomatisierungAutonome Mobile RoboterFTSKILagereinrichtungenLagerlogistikLogistikMobile RoboterSoftwareTransportUnternehmen

Verwandte Artikel

Die neue mobile Plattform von KUKA kann Waren und Bauteile bis zu 250 Kilogramm transportieren.
29.08.2025

KUKA bringt mobile Plattform KMP 250P für flexible Transporte

Die neue mobile Plattform von KUKA transportiert Waren bis zu 250 kg mit hoher Sicherheit und Flexibilität.

AMR Antrieb Automatisierung FTS Produktion Robotik Transport Transporte Warentransport
Mehr erfahren
Die Baustelle in Alsfeld.
27.08.2025

Neues Logistikzentrum in Alsfeld in Hessen

Die Verbundgruppe Nordwest Handel AG ist seit über 100 Jahren Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik. Als eine...

AKL AMR Automatisches Kleinteilelager Automatisierung Autonome Mobile Roboter Dienstleistungen Digitalisierung FTS Handel Händler Lagerung Logistik Mobile Roboter Nachhaltigkeit Unternehmen Verpackung Verpackungen
Mehr erfahren
Die Transportlösung von ek robotics versorgt 16 Stationen, darunter jeweils zwei Übergabeplätze auf Bodenniveau sowie acht aktive Stationen, wie Fördertechnik und Wickler.
26.08.2025

Hersteller von Kunststoffbehältern setzt auf FTS-Lösung

Um die Intralogistik zu optimieren und die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, hat ek robotics eine maßgeschneiderte Lösung mit einem fahrerlosen Transportsyst...

Automatisierung FTS Intralogistik KI Logistik Materialfluss Produktion Robotics Sensor Transport Transportroboter Unternehmen
Mehr erfahren
25.08.2025

Starlinks forciert Automatisierung mit Geekplus

Starlinks hat seine langfristige Automatisierungsstrategie mit dem erfolgreichen Abschluss seines ersten groß angelegten Robotereinsatzes in Zusammenarbeit mit Geekplus w...

AMR Automatisierung Dienstleistungen Lagerung Logistik Robotik
Mehr erfahren
Ex-Schutz-Flotte
22.08.2025

Explosionsschutz auf höchstem Niveau

Wo mit sensiblen oder gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, hat Sicherheit oberste Priorität.

Analyse Assistenzsysteme Produktion Schubmaststapler Sensor Stapler Staplerfahrer Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren