Veranstaltung
KiSoft FCS ermöglicht die universelle Kontrolle von Open Shuttles und manuellen Flurförderzeugen in einem System. Auf der automatica 2025 können Besucher die Software live testen. - Bild: Knapp / Niederwieser
11.06.2025

Automatica 2025: Intelligente Lagerrobotik von KNAPP

Knapp, Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, präsentiert auf der automatica in München von 24. – 27. Juni 2025 intelligente Robotik und Lagertechnologien für die Industrie. In Halle A4 am Stand 307 dreht sich alles um mobile Transportroboter, innovative Lagerrobotik und Softwarelösungen für alle Anforderungen – ganz nach dem Motto „rise to new dimensions“.   

Je früher sich Betriebe mit neuen, innovativen Automatisierungstechnologien auseinandersetzen, desto besser können sie mit den rasanten Entwicklungen Schritt halten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer durchdachten Strategie, die den passenden Automatisierungsgrad und die richtigen Technologien berücksichtigt.

Knapp zeigt auf der automatica 2025 Lösungen für unterschiedliche Anforderungen: vom ersten Schritt in die Automatisierung über die Erweiterung eines bestehenden Lagers und einer Produktionsumgebung bis hin zur Neustrukturierung komplexer Prozesse. Das Ziel ist dabei stets, die Lagerautomatisierung in eine neue Dimension zu heben.  

Lagerrobotik und mobile Roboter auf der automatica 2025

Am Stand können sich Interessierte von den innovativen Automatisierungslösungen überzeugen. Knapp präsentiert unterschiedliche Möglichkeiten von Lagersystemen, darunter das Lagerrobotik-System AeroBot, die neueste Entwicklung im Produktportfolio.

Es wurde speziell für Standardgebäudehöhen entwickelt und bietet höchste Lagerdichte, optimale Raumausnutzung bei maximaler Flexibilität und Skalierbarkeit. Damit komplementiert Knapp sein Lagerportfolio in allen Dimensionen. Als perfekte Ergänzung zu den automatischen Lagersystemen werden am Messestand die Open Shuttles, autonome mobile Roboter für den Transport von Behältern und Paletten, gezeigt.

Sie verknüpfen Lagersysteme nahtlos mit Arbeitsplätzen, Produktionslinien sowie Wareneingang und -ausgang. Besucher können sich live von der Funktionsweise der Open Shuttles überzeugen und informieren, wie einfach eine Anbindung an ein Lagersystem ist.  

Intelligente Software zur Automatisierung

Mit maßgeschneiderter Software für die Lagerlogistik rundet Knapp sein Angebot als Gesamtlösungsanbieter ab. Die beiden Softwarewelten KiSoft und SAP® by Knapp decken alle Ebenen der Wertschöpfungskette ab und sorgen für effiziente Prozesse. Mit im Gepäck auf der automatica 2025 ist die Flottenkontroll-Software KiSoft FCS für die Open Shuttles und manuelle Flurförderzeuge.

Die Software bietet einen digitalen Überblick über alle Fahrzeuge und ermöglicht die Verwaltung, Steuerung und Koordination sämtlicher Transportaufträge in einem System. Zahlreiche weitere Funktionen wie ein Analytics-Tool, Live-Visualisierungen und Health-Monitoring führen zu einem optimalen Einsatz der Flotte.

Messebesucher können sich von KiSoft FCS am Stand überzeugen und testen, wie einfach Prozesse und Routen selbständig angepasst werden können.  

Automatica in München, 24. – 27. Juni 2025, Halle A4 Stand 307 Im Rahmen der Messe lädt Knapp zum Vortrag „Rise to new dimensions – Robotik als Schlüssel zur Logistik der Zukunft“ mit Gregor Schubert-Lebernegg ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, 25.06.2025 von 14:00-14:20 Uhr im automatica Forum in deutscher Sprache statt.

(Quelle: Knapp AG)

Schlagworte

AutomationAutomatisierungAutonome Mobile RoboterEntwicklungKILagerlogistikLagersystemeLogistikMobile RoboterMonitoringProduktionRobotikSoftwareSteuerungTransportTransportroboter

Verwandte Artikel

17.10.2025

Combilift feiert 100.000sten Stapler mit Charity-Aktion

Zum Produktionsjubiläum verlost Combilift seinen 100.000sten Stapler – der Erlös geht an UNICEF Irland. Mit jeder Teilnahme unterstützen Sie Kinder in Not auf der ganzen...

Flurförderzeuge Gabelstapler KI Produktion Stapler Unternehmen
Mehr erfahren
16.10.2025

Toyota definiert Effizienz im Lager neu

Mit der neuen Optio L-Serie hebt Toyota Material Handling Ergonomie und Energieeffizienz auf ein neues Niveau. Die smarten Kommissionierer vereinen Sicherheit, Komfort un...

Flurförderzeuge FTS Handel Intralogistik KI Lithium-Ionen-Batterie Logistik Steuerung Unternehmen
Mehr erfahren
Ranga Yogeshwar war Keynotespeaker am Nachmittag des 2. Tages.
15.10.2025

Innovationen, Ideen, Impulse für die Zukunft der Logistik und Robotik

Der Logistics Summit und der Mobile Robotics Summit 2025 vereinten vergangene Woche führende Köpfe aus Industrie, Technologie und Wissenschaft. Zwei Tage lang drehte sich...

AGV AMR Automatisierung Digitalisierung Flurförderzeuge FTS Gabelstapler Intralogistik KI Lieferketten Logistik Robotics Robotik Stapler Transport Unternehmen
Mehr erfahren
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Günter Knapp, Sigrid Hofmann, HR Dr. Herbert Knapp, Mag. Tanja Knapp
13.10.2025

Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG

Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers den Aufsichtsratsvorsitz der Knapp AG. Der Generationenwechsel unterstreicht die familiär...

AMR FTS Handel Intralogistik Logistik Umsatz Unternehmen
Mehr erfahren
08.10.2025

Hyster stärkt Sicherheit mit neuer Fußgängererkennung

Hyster ergänzt sein Fahrerassistenzsystem Reaction um eine Kamera zur präzisen Fußgängererkennung. Das System warnt akustisch, optisch und bei Bedarf durch sanftes Abbrem...

Entwicklung Flurförderzeuge Gabelstapler Stapler Staplerfahrer
Mehr erfahren